Fertigung von Prototypen

im 3D-Druck

3D-Druck von PIXITEC  ist eine präzise Methode, um hochwertige Prototypen schnell und kosteneffizient herzustellen.

In der Welt der Produktentwicklung spielt der Prototyp eine entscheidende Rolle. Er ermöglicht es den Entwicklern, ihre Ideen zu visualisieren, zu verbessern und zu testen, bevor sie in die Serienproduktion gehen. Traditionell wurden Prototypen durch aufwendige manuelle Verfahren hergestellt, die kostspielig und zeitaufwändig waren.

Der 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, ermöglicht es, dreidimensionale Bauteile schichtweise aufzubauen. Dies geschieht durch das schichtweise Auftragen von Materialien wie Kunststoff, Metall oder Keramik. Durch diese additive Fertigungstechnologie können komplexe Formen und Strukturen hergestellt werden, die mit herkömmlichen Verfahren nur schwer oder gar nicht realisierbar wären.

Bei der Fertigung von hochwertigen Prototypen im 3D-Druck stehen den Entwicklern verschiedene Verfahren zur Verfügung. Das am häufigsten verwendete Verfahren ist das Fused Deposition Modeling (FDM). Dabei wird ein geschmolzener Kunststoffdraht schichtweise aufgetragen und durch Abkühlen verfestigt. Dieses Verfahren ist einfach in der Anwendung und ermöglicht die Herstellung von robusten und funktionalen Prototypen. Ein weiteres beliebtes Verfahren ist das Stereolithographie (SLA). Dabei wird eine flüssige Photopolymerharzschicht mit Hilfe eines UV-Lasers schichtweise ausgehärtet. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von präzisen und detailreichen Prototypen mit glatten Oberflächen.

Darüber hinaus gibt es auch Verfahren, die den 3D-Druck von Metall ermöglichen. Beim Selektiven Laserschmelzen (SLM) oder Electron Beam Melting (EBM) wird Metallpulver schichtweise aufgetragen und mit einem Laser oder einem Elektronenstrahl verschmolzen. Diese Verfahren ermöglichen die Herstellung von robusten und hochbelastbaren Metallprototypen.

Fertigung von Prototypen

im 3D-Druck

3D-Druck von PIXITEC  ist eine präzise Methode, um hochwertige Prototypen schnell und kosteneffizient herzustellen.

Pixitec | 3D Drucker

In der Welt der Produktentwicklung spielt der Prototyp eine entscheidende Rolle. Er ermöglicht es den Entwicklern, ihre Ideen zu visualisieren, zu verbessern und zu testen, bevor sie in die Serienproduktion gehen. Traditionell wurden Prototypen durch aufwendige manuelle Verfahren hergestellt, die kostspielig und zeitaufwändig waren.

Der 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, ermöglicht es, dreidimensionale Bauteile schichtweise aufzubauen. Dies geschieht durch das schichtweise Auftragen von Materialien wie Kunststoff, Metall oder Keramik. Durch diese additive Fertigungstechnologie können komplexe Formen und Strukturen hergestellt werden, die mit herkömmlichen Verfahren nur schwer oder gar nicht realisierbar wären.

Bei der Fertigung von hochwertigen Prototypen im 3D-Druck stehen den Entwicklern verschiedene Verfahren zur Verfügung. Das am häufigsten verwendete Verfahren ist das Fused Deposition Modeling (FDM). Dabei wird ein geschmolzener Kunststoffdraht schichtweise aufgetragen und durch Abkühlen verfestigt. Dieses Verfahren ist einfach in der Anwendung und ermöglicht die Herstellung von robusten und funktionalen Prototypen. Ein weiteres beliebtes Verfahren ist das Stereolithographie (SLA). Dabei wird eine flüssige Photopolymerharzschicht mit Hilfe eines UV-Lasers schichtweise ausgehärtet. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von präzisen und detailreichen Prototypen mit glatten Oberflächen.

Darüber hinaus gibt es auch Verfahren, die den 3D-Druck von Metall ermöglichen. Beim Selektiven Laserschmelzen (SLM) oder Electron Beam Melting (EBM) wird Metallpulver schichtweise aufgetragen und mit einem Laser oder einem Elektronenstrahl verschmolzen. Diese Verfahren ermöglichen die Herstellung von robusten und hochbelastbaren Metallprototypen.

© Copyright - www.pixitec.de | Werbe- und Metalltechnik, Textilveredelung, Stickerei, Werbemittel im Westerwald | Werbetechnik in 53567 Asbach | Werbetechnik in 53639 Königswinter | Werbetechnik in 56068 Koblenz | Werbetechnik in 56269 Dierdorf | Werbetechnik in 56305 Puderbach | Werbetechnik in 56317 Urbach | Werbetechnik in 56428 Dernbach | Werbetechnik in 56477 Rennerod | Werbetechnik in 56479 Neustadt | Werbetechnik in 56584 Anhausen | Werbetechnik in 57539 Etzbach | Werbetechnik in 57610 Altenkirchen | Werbetechnik in 57614 Wahlrod | Werbetechnik in 57627 Hachenburg | Werbetechnik in 57644 Hattert | Werbetechnik in 53604 Bad Honnef | Werbetechnik in 53773 Hennef | Werbetechnik in 56206 Hilgert | Werbetechnik in 56276 Großmaischeid | Werbetechnik in 56307 Dürrholz | Werbetechnik in 56410 Montabaur | Werbetechnik in 56470 Bad Marienberg | Werbetechnik in 56479 Irmtraut | Werbetechnik in 56564 Neuwied | Werbetechnik in 56593 Horhausen | Werbetechnik in 57583 Mörlen | Werbetechnik in 57614 Fluterschen | Werbetechnik in 57627 Gehlert | Werbetechnik in 57629 Atzelgift | Werbetechnik in 58239 Schwerte | Werbetechnik in 57639 Oberdreis | Werbetechnik in 53567 Buchholz |